|
|
|
|
1. |
Zielgruppe |
Wen betrifft dieser Kernprozess hauptsächlich;
für wen wird dieser Kernprozess durchgeführt? |
2. |
Ziel(e) |
Was soll mit diesem Kernprozess erreicht werden?
Es werden die wichtigsten Ziele beschrieben, die durch das professionelle Handeln erreicht werden können.
Die Ziele werden in Form von ganzen Sätzen beschrieben – so als seien sie schon erreicht.
Beispiel: Alle Schüler/innen kennen die vereinbarten Regeln. |
3. |
Qualitätskriterien
(Strukturkriterien) |
Welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen müssen gegeben sein, damit dieser Kernprozess qualitätsvoll bearbeitet werden kann (vgl. Strukturqualität)?
Wer ist für diesen Prozess zuständig?
In den Strukturkriterien wird etwas über die räumlichen und zeitlichen Ressourcen, die Qualifikation der Mitarbeiter/innen und bei Bedarf über die gesetzlichen Grundlagen ausgesagt. |
|
|